Über medisticker.de
Wie alles begann
Was im Jahr 2020 als persönliche Lernhilfe für das Staatsexamen zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter begann, entwickelte sich rasant zu medisticker.de.
Während der dreijährigen Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in sammelt man enormes Fachwissen – und ebenso groß ist die Herausforderung, dieses Wissen strukturiert und dauerhaft abrufbar zu behalten. Aus diesem Bedarf heraus entstand die Idee, eine kompakte, ergänzende Zusammenfassung der Handlungsempfehlungen für Notfallsanitäter*innen in Baden-Württemberg zu erstellen und drucken zu lassen – mit den wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Vom Lernprojekt zum Online-Shop
Was ursprünglich nur für den Eigengebrauch gedacht war, weckte schnell das Interesse von Mitschüler*innen und Kolleg*innen. Die Nachfrage stieg kontinuierlich – bald wurde die erste Ausgabe, inzwischen als „Special Edition“ bekannt, regelmäßig angefragt.
Heute ist medisticker.de ein etablierter Online-Shop für praxisnahe Handlungsempfehlungen und Materialien – eine Entwicklung, von der wir 2020 kaum zu träumen gewagt hätten.
Und in Zukunft?
Auch weiterhin möchten wir euch hochwertige, praxisnahe Lern- und Handlungshilfen zur Verfügung stellen. Unser Ziel bleibt, euch durch kompakte und verständliche Inhalte mehr Sicherheit und Handlungskompetenz in stressigen Situationen zu ermöglichen – Tag für Tag, Einsatz für Einsatz.