SAA und BPR 2025 – Ihre kompakte Entscheidungshilfe im Rettungsdienst
Herausgegeben von den Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst der Bundesländer Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, bieten die Standard-Arbeitsanweisungen und Behandlungspfade Rettungsdienst 2025 (SAA/BPR 2025) eine klare, praxisnahe und verbindliche Grundlage für das rettungsdienstliche Handeln.
Auf 176 Seiten erhalten Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sofort nutzbares Fachwissen – kompakt, übersichtlich und aktuell. Ob in der Aus- und Fortbildung oder im stressigen Einsatzalltag: Mit den SAA und BPR 2025 haben Sie ein zuverlässiges Nachschlagewerk immer griffbereit.
Standard-Arbeitsanweisungen (SAA)
Die SAA sind in die Hauptbereiche „Invasive Maßnahmen“ und „Medikamente“ gegliedert – klar strukturiert, leicht verständlich und für den Praxiseinsatz optimiert.
Invasive Maßnahmen:
-
Schneller Überblick zu Indikationen, Kontraindikationen und Alternativen
-
Prägnante Risikohinweise für die Patientenaufklärung
-
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eine sichere Durchführung
-
Hinweise zur Erfolgskontrolle und Korrekturmaßnahmen im Fehlerfall
Medikamente:
-
Kurze, klare Darstellung von Wirkstoff, Konzentration und Arzneimittelgruppe
-
Indikationen, absolute und relative Kontraindikationen sowie Risiken auf einen Blick
-
Ergänzende Informationen zur Überprüfung des Therapieerfolgs
Behandlungspfade Rettungsdienst (BPR)
Unterteilt in „Herangehensweise“, „Kreislaufstillstand“, „Leitsymptome“ und „Krankheitsbilder“, bieten die BPR schnelle Orientierung in kritischen Situationen.
Mit übersichtlichen Listen, Grafiken und Flowcharts leiten sie Schritt für Schritt durch die richtigen Maßnahmen. Querverweise zu den passenden SAA sorgen dafür, dass Sie jederzeit fundiert und sicher handeln können. Die Inhalte basieren auf den Notfall-Krankheitsbildern des Pyramidenprozesses I und II und wurden von erfahrenen Ärztlichen Leitungen speziell für die Bedürfnisse des Rettungsfachpersonals aufbereitet.
Warum SAA und BPR 2025?
-
Aktuell: Alle Inhalte entsprechen den neuesten medizinischen Standards
-
Praktisch: Kompakt im DIN-A5- oder DIN-A6-Format – ideal für den schnellen Zugriff
-
Effizient: Sofort einsetzbar in Ausbildung, Fortbildung und Einsatz
Hinweis für Großbestellungen
Benötigen Sie mehr als 15 Exemplare der SAA und BPR 2025 (DIN A5) oder mehr als 30 Exemplare der SAA und BPR 2025 (DIN A6) für Ihre Organisation, Schule oder Ihr Unternehmen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.